Angebote

Unsere Angebote:

  • Fortbildungsangebote im Rahmen der Implementierung des Orientierungsplans in Baden-Württemberg – Unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten der Vielfalt und Unterschiedlichkeit im Kindergarten, bietet IQUA fünf Bausteine im Rahmen des landesweiten Konzepts zur Implementierung des Orientierungsplans an:
  • Beobachtung und Dokumentation;
  • Kooperation mit Eltern, Schulen und anderen Partnern und Institutionen;
  • Konkrete Arbeit im Umgang mit Vielfalt und Differenz und gelungene Beispiele konkreter Zusammenarbeit;
  • Chancen des Orientierungsplans – Vielfalt und Unterschiedlichkeit;
  • Profil eines ‚guten’ Kindergartens)
IQUA ist anerkannter Fortbildungsträger nach den Vorgaben des Kultusministeriums und den entsprechenden Verwaltungsrichtlinien

  • einjährige Qualifizierung zur Inklusionsassistentin im Kindergarten – Weiterbildung für Zusatzkräfte im Rahmen der Eingliederungshilferichtlinien. Dieses Angebot richtet sich besonders an Berufsrückkehrerinnen und wird gefördert im Rahmen des Europäischen Sozialfonds – esf.

 

  • Zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft für gemeinsame Erziehung und inklusive Pädagogik (in Kooperation mit dem Evang. Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V.)

  • Mehrtägige Fortbildungen zu unterschiedlichen Aspekten wie Rolle der Inklusionsassistentin; Zusammenarbeit mit Eltern etc. (in Kooperation mit dem KVJS)

  • Inhouse-Fortbildungen zur Team- und Konzeptentwicklung für die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung (Gestaltung in Kooperation mit dem jeweiligen Träger)

  • Reutlinger AGI-Forum. Mitgestaltung bei kontinuierlichen Veranstaltungen/ Fachgesprächen in Zusammenarbeit von AGI und Absolventinnen

  • Fachtagungen zu aktuellen Aspekten der Inklusion

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.